Pilates

Pilates

Pilates ist ein sanftes, aber äußerst wirkungsvolles Training, das gleichzeitig vor allem das Körperzentrum ( Beckenboden-, Bauch-, und Rückenmuskulatur ) kräftigt, stabilisiert und dehnt. Es werden die tief liegenden und auch die oberflächlichen Muskelschichten trainiert. Ein gestärktes Powerhouse (Körperzentrum) schafft die muskuläre Voraussetzung für eine gute Haltung und schützt Ihren Rücken vor Verletzungen. Eine Besonderheit von Pilates ist das gleichzeitige Kräftigen und Dehnen der Muskeln. Dadurch halten sich Kraft und Flexibilität in Balance, die Muskulatur wird sichtbar straffer und schön schlank.

Pilates zeigt Ihnen, was gute Haltung bedeutet. Durch das ausgewogene Training der tiefen und oberflächlichen Rumpfmuskulatur geben sie Ihrem Körper die Kraft und Flexibilität, sich entsprechend auszurichten. Mit dauerhaftem Erfolg: Auch Ihre alltäglichen Bewegungen werden mit der Zeit immer fließender und anmutiger. Ihr Körperbewusstsein verbessert sich, da jede Übung Ihren ganzen Körper mit einbezieht.

 

 

Die sechs Pilates-Prinzipien:

~Bewegungsfluss - Alle Übungen bestehen aus geschmeidigen Bewegungen. Der Rhythmus fördert Ihre Grazie und Beweglichkeit und verbessert so auch Ihre Bewegungsweise im Alltag.

~Zentrierung - Jede Bewegung sollte aus dem Körperzentrum entspringen, dadurch verbessert sich die Haltung und die Bewegungen werden anmutiger.

~Atmung - Die tiefe Einatmung fördert die Sauerstoffaufnahme des Blutes. Festes Ausatmen hilft bei der Aktivierung der tiefen Muskulatur.

~Kontrolle - Alle Bewegungen müssen bewusst und gesteuert ablaufen. Dadurch trainieren Sie Ihren Körper intensiv und schützen ihn gleichzeitig vor Verletzungen.

~Präzision - Eine einzige präzise Pilates-Bewegung bringt mehr als zehn schlampig durchgeführte. Daher wird jede Übung nur wenige Male wiederholt - Qualität vor Quantität.

~Konzentration - Die Konzentration wird auf die korrekte Durchführung der Übung gerichtet, die Aufmerksamkeit nach innen gelenkt, so daß die Außenwelt "vergessen" wird. Dadurch fühlt man sich nach dem Training geistig erfrischt und entspannt.

 

 

 

Mit folgenden Resultaten können Sie bei regelmäßigem und korrektem Pilates-Training rechnen:

~kräftiges und stabiles Körperzentrum

~straffe und schlanke Muskulatur

~weniger Haltungsprobleme

~anmutige Bewegungsweise

~verbessertes Körperbewusstsein

~weniger Muskelverspannungen

~mehr Ausgeglichenheit

~Leistungssteigerungen bei anderen Fitness- und Sportarten

 

 

 

 

Yoga und Pilates sind alters- und geschlechtsunabhängig. Sie eignen sich sowohl für sportliche als auch für ungeübte Menschen.