Business Yoga - Yoga in Firmen


Wussten Sie, dass berufsbedingter Stress am Arbeitsplatz nach Rückenschmerzen das zweitgrößte Gesundheitsproblem innerhalb der EU ist?
Wussten Sie, wieviele Milliarden Euro krankheitsbedingte Fehlzeiten ausmachen?
Eine der Ursachen für stressbedingte Folgeerkrankungen am Arbeitsplatz besteht in einem prinzipiellen Mangel an wirksamen Präventionsmaßnahmen.
Sie wollen, dass Ihre Mitarbeiter motiviert, produktiv, gesund und erfolgreich sind?
Sie wollen, dass Ihre Firma insgesamt erfolgreicher wird?
Die Vorteile des Business-Yoga für Ihre Mitarbeiter:
~ Stressabbau
~ Vorbeugung und Minderung von Rücken- und Gelenkproblemen
~ Aufbau innerer Ruhe und Ausgeglichenheit
~ Linderung von Bluthochdruck sowie Herz- und Kreislaufproblemen
~ Lösung von Verspannungen
~ Stärkung des Immunsystems
~ Aktivierung von Heil- und Regenerationsprozessen
~ Ausgleich von Fehlhaltungen
~ Steigerung der Flexibilität auf körperlicher, geistiger sowie emotionaler Ebene
Die Vorteile des Business-Yoga für Ihr Unternehmen:
~ Ausgeglichene, zufriedene und motivierte Mittarbeiter
~ Reduzierung der krankheitsbedingten Fehlzeiten
~ Regeneration und Prävention
~ Erhöhung der Leistungsfähigkeit und der Motivation
~ regelmäßiges Training für Ihre Mitarbeiter ohne viel Aufwand
~ Stärkung von Teamgeist und Verbesserung von Betriebsklima
~ Förderung von Image nach innen und außen
~ Soziale Verantwortung gegenüber den Beschäftigten
~ Vertiefung der Identifikation mit dem Unternehmen
Unsere Kursprogramme sind exakt auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten.
Die Schwerpunkte liegen auf Entspannung und Stärkung der Rückenmuskulatur. Wir werden Ihnen einfache Übungen zeigen, die sie während der Arbeitszeit, am Schreibtisch und in Geschäftskleidung umsetzen
können und dabei lernen zu entspannen.
Sie können aus drei verschiedenen Kursangeboten wählen:
(Kursdauer 6-, 8-, oder 12-Wochen, oder variabel nach Absprache)
1. 30 Min. pro Woche
Der Kurs kann in der Mittagspause bzw. während der
Arbeitszeit stattfinden. Es handelt sich um einfache Übungen, die im Stehen oder im Sitzen auf dem Stuhl in Geschäftskleidung ausgeführt werden können. Hierbei werden besonders die Rücken-, Hals-,
Nacken- und Schultermuskeln gedehnt und entspannt. Konzentrations- und Meditationsübungen helfen zusätzlich loszulassen und geistig zur Ruhe zu kommen.
2. 60 Min. pro Woche
Der Kurs ist ähnlich dem 30-min-Programm. Die Übungen werden erweitert und länger gehalten. Eine ausgedehnte Tiefenentspannung am Schluss hilft dem
Teilnehmer die Wirkungen der vorherigen Übungen intensiver wahrzunehmen, vollkommen zu entspannen und gleichzeitig neue Energie zu gewinnen. Je nach Bedarf kann der Kurs in Berufskleidung oder
bequemer Kleidung stattfinden.
3. 90 Min. pro Woche
Der Kurs findet am besten direkt nach der Arbeit statt und setzt bequeme Kleidung voraus.
90 min Kurse sind die ideale Voraussetzung, alle Aspekte des Yogas umzusetzen.
• Atemübungen (Pranayama) Herz- und Kreislauftraining, Steigerung der Konzentration, Ausgleich von rechter und linker Gehirnhälfte, Vergrößerung des Lungenvolumens
• Sonnengruß dehnt und wärmt den ganzen Körper
• Körperhaltungen (Asanas) In einer bestimmten Reihenfolge werden Asanas durchgeführt, die jede für sich unterschiedlich auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene wirken
• Tiefenentspannung (Shavasana) Am Ende einer jeden Yogastunde hilft die Tiefenentspannung die angeregten Energien zu harmonisieren; sie regeneriert und verhilft zu geistiger und innerer Ruhe, da ein Entspannungsimpuls ausgelöst wird